Elektroantrieb M260/ST
Der 24 Volt-Gleichstrommotor befindet sich in einem Alu-Gehäuse (lichtgrau und kunststoffbeschichtet). Seitlich ist er mit einem Folientastschalter bei berührungsfreier elektronischer Endabschaltung oder einem Kippschalter bei mechanischer Endabschaltung versehen. Die einstellbare Endabschaltung erfolgt in beide Laufrichtungen vollautomatisch.
• Getriebeausführung selbsthemmend
• mit kugelgelagerter, verkleideter Gegenstütze
Das mitgelieferte Netzgerät ist außerhalb der Nassräume zu installieren.
Legende:
- von 1985 bis 1990 Antrieb mit einer Endabschaltung über Microschalter und Stellringe.
- von 1990 bis 1995 mit einer berührungsfreien Endabschaltung über Lichtschranke.
- von 1995 bis 2001 mit einer berührungsfreien Endabschaltung über Reedkontakte.

ISO-QUICK Oberflur-Antrieb 330 ST
der gezeigte Antrieb wird bei Abdeckungen eingesetzt, die einen maximalen Durchmesser von 66 cm nicht überschreitet. Das maximale Drehmoment beträgtmax. 90 Nm. Es gab folgende Ausführungen:
Legende:
- Endabschaltung mit Stellringe und Microschalter ( gebaut von 1985-1991
- Endabschaltung mit berührungsfrei über Lichtschranken gesteuert. ( von 1991-1995 )
- wie vor nur über Reedkontakte gesteuert. ( von 1995-2001 )
dieser Antrieb in Ausführung 90/25 wurde bis 2001 gebaut. ab 2001 bis heute werden Motoren von 60 bis 120 Nm eingebaut.